Quantcast
Channel: Creditplus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

Bewerbungstipps für Azubis – Eignungstest und Assessment Center

$
0
0

Im Artikel Bewerbungstipps für Azubis habt ihr erfahren, worauf ihr bei einer Bewerbung achten solltet. Nun kommen Tipps zum nächsten Schritt: Der Eignungstest oder das Assessment Center.

Falls ihr gar nicht wisst, was ein Eignungstest oder ein Assessment Center ist, erkläre ich es hier kurz. Diejenigen, die es schon kennen, können diesen Absatz auch überspringen und direkt bei den Tipps weiterlesen.

Eignungstest und Assessment Center

Einen Eignungstest müsst ihr innerhalb einer bestimmten Zeit meistern. Er beinhaltet Themen, die das Allgemeinwissen prüfen sowie Deutsch- und Englischkenntnisse abfragen. Außerdem werden logisches Denken und eure Kompetenz in Mathematik getestet. Entweder lädt euch das Unternehmen, bei dem ihr euch beworben habt, vor Ort zum Eignungstest ein. Oder ihr bekommt einen Link zugesandt und macht den Test über das Internet von Zuhause aus.

Zu einem Assessment Center werdet ihr vom Unternehmen eingeladen. Bei dieser Veranstaltung werden eure Teamfähigkeit und Persönlichkeit angeschaut. Das Assessment findet immer mit weiteren Bewerbern statt und geht meist über mehrere Stunden. Als Aufgaben führt ihr beispielsweise eine Diskussion mit den anderen Bewerbern oder ihr sollt eure Teamfähigkeit bei einem Spiel unter Beweis stellen.

Tipps für den Eignungstest

Auf den allgemeinen Teil des Eignungstests könnt ihr euch ganz praktisch vorbereiten. Hier werdet ihr zum Beispiel über die Bundesländer in Deutschland abgefragt, oder ihr müsst die Länder Europas in eine Landkarte eintragen. Natürlich können hier auch spezifische Fragen zum Allgemeinwissen von eurem Beruf kommen. Wenn du dich zum Beispiel als Verwaltungsfachangestellte/r im Rathaus bewirbst, könnte eine Frage lauten, wer gerade Bundeswirtschaftsminister in Deutschland ist.

Auch der Deutschteil des Tests ist im Grunde nicht schwieriger als der Deutschunterricht. Im Gegenteil, hier müsst ihr keine Interpretationen oder Erörterungen schreiben. Ihr werdet lediglich gefragt, wie ein Wort richtig geschrieben wird. Beispiele findet ihr hier auf den Seiten von ausbildungspark.com.

Die Aufgaben, bei denen es um logisches Denken geht, kann man auch lernen. Allerdings muss ich gestehen, dass mir dieses Thema nicht so richtig liegt. In diesem Teil müsst ihr zum Beispiel eine Zahlreihenfolge vervollständigen oder Elemente richtig zuordnen.

Der mathematische Teil ist bei Weitem nicht so schlimm, wie sich das Manche vielleicht vorstellen. Mathematische Aufgaben kann man üben. Ich würde für einen Eignungstest das Auflösen nach x, Prozentrechnen und eventuell Zinsrechnung wiederholen.

Generell gilt: Die Tests sind so konzipiert, dass die Zeit entweder gerade so oder gar nicht reicht. Macht euch deswegen möglichst keinen Stress. Versucht eine Lösung zu finden und wenn ihr etwas nicht wisst, gebt trotzdem eine Antwort an. Das ist besser, als nichts auszufüllen.

Bei einem Online-Test läuft meistens während der Aufgabe ein roter Zeitbalken ab. Hier wird getestet, wie ihr in Stresssituationen reagiert.

Tipps:

  • Bereitet euch auf den Test vor. Im Internet gibt es Webseiten, die kostenlose Tests anbieten, zum Beispiel bei www.ausbildungspark.com/einstellungstest und eignungstest-kaufmann.plakos.de.
  • In manchen Tests müsst ihr zusätzlich ein Motivationsschreiben abgeben. Überlegt euch im Vorfeld, warum ihr zu dem Beruf und dem Unternehmen passt. Achtet darauf, dass es kein 0815-Schreiben ist, sondern es zu euch persönlich passt. Tipps zum Anschreiben findet ihr auch in meinem Artikel zu den Bewerbungsunterlagen.
  • Ich musste einmal bei einem Assessment Center eine Diskussion über „Tattoos im Büro“ führen. Hierbei habe ich mir erst mal angehört, was die anderen dazu zu sagen haben. Währenddessen überlegte ich mir meinen Standpunkt. Ich ließ alle anderen immer ausreden und hörte aufmerksam zu.
  • Im Internet gibt es viele Tipps zur Vorbereitung. Diese Seiten fand ich beispielsweise nützlich: Karrierebibel oder zum Thema Assessment Center berufstrategie.de.

Meldet euch, wenn ihr Fragen habt

Falls ihr noch weitere Fragen zum Eignungstest bzw. zum Assessment Center habt, dann schreibt sie einfach in die Kommentare. Wir freuen uns, von euch zu hören.

The post Bewerbungstipps für Azubis – Eignungstest und Assessment Center appeared first on CreditPlus Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 708