Quantcast
Channel: Creditplus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 708

Azubi-Ausflug 2015

$
0
0

Am 11. September 2015 haben sich alle Azubis und duale Studenten der CreditPlus Bank zum ersten gemeinsamen Ausflug in Pforzheim getroffen. Dadurch konnten wir uns auch außerhalb der Arbeit besser kennenlernen und unsere Teamfähigkeit stärken.

Erstmal ein Spiel zum Aufwärmen

Nachdem wir uns alle in Pforzheim eingefunden hatten, ging es auch direkt mit dem ersten kleinen Spiel los, in dem wir uns gegenseitig einen Ball zugeworfen haben und uns die Namen der vorherigen und nachfolgenden Person merken mussten, um am Ende den Ball wieder in der richtigen Reihenfolge zurückzuwerfen.

Bei den nächsten beiden Aufgaben sollte unser Vertrauen in die anderen Azubis gestärkt werden. Wir teilten uns zuerst in 3er Gruppen auf, platzierten einen von uns in der Mitte und ließen ihn hin- und herwippen, ohne ihn fallen zu lassen. Dieses Spiel wiederholten wir danach noch in größeren Gruppen von ca. sechs Leuten und ließen die Person in der Mitte „kreisen“.

Die wohl anspruchsvollste Aufgabe an diesem Tag

In einem nahegelegenen Waldstück lagen 14 markierte Holzklötze für uns bereit, welche wir später mit verbundenen Augen wiederfinden sollten. Außerdem musste jeder einzelne von uns alle 14 Holzklötze berührt haben.

Azubi-Ausflug 2015 Holzklotz-Suche

Um diese Aufgabe erfolgreich zu lösen, haben wir uns einen Plan ausgedacht. Wir beschlossen in einer Reihe durch den Wald zu laufen. Hierbei sollte sich jeder einen kurzen Weg von einem Holz zum nächsten merken, sodass der Weg zwischen uns gut aufgeteilt werden konnte und sich keiner einen langen Weg einprägen musste.

Nach etwa einer halben Stunde hatten wir die Aufgabe, bis auf eine kleine Verirrung, die wir aber mit einer Hilfestellung lösen konnten, geschafft.

Höhepunkt des Ausflugs: Im Team ein schwimmfähiges Floß bauen

Nach einer kurzen Pause, in der wir mit Essen und Trinken versorgt wurden, ging es weiter und wir wurden vor die Aufgabe gestellt, ein funktionstüchtiges Floß aus vier Tonnen, einigen Holzlatten und einer begrenzten Anzahl an Seilen zu bauen.

Dazu wurden wir in zwei Teams aufgeteilt und jedes sollte sein Floß nach ca. 20 Minuten auf dem naheliegenden kleinen Fluss testen.

Nach einer kurzen Planungsphase starteten beide Teams mit der Konstruktion ihres Floßes. Glücklicherweise hatten beide Teams einen Azubi der sich etwas mit der Verknotung von Seilen auskannte und so machten beide Flöße nach 20 Minuten einen relativ stabilen Eindruck.

Zum Testen wurden die Flöße ins Wasser gelassen und jeweils vier Azubis mussten auf dem Floß Platz nehmen, ohne dass es sinkt. Beide Teams haben den Test bestanden, auch wenn ein Floß wegen eines kleinen Konstruktionsfehlers nur mit etwas Hilfe über Wasser gehalten werden konnte.

Azubi-Ausflug 2015: Im Team ein Floß bauen

Nachdem wir alles wieder abgebaut hatten, versammelten wir uns noch kurz, um ein kleines Fazit zu ziehen, was wir heute alles mitgenommen haben. Wir haben gelernt, dass wir größere Projekte leichter stemmen können, wenn wir die Aufgaben unter mehreren verteilen, als alles allein zu machen. Außerdem sollte man in einem Team dem Einzelnen vertrauen, dass er seine Aufgabe erledigt und so das gemeinsame Ziel erreicht wird.

Wie bereits im letzten Jahr hat Jochen Steinert von „Jochen Steinert Naturkonzepte“ diesen Tag für uns gestaltet. Mehr zum Azubi-Ausflug 2014

The post Azubi-Ausflug 2015 appeared first on CreditPlus Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 708