Es gibt viele Wege, welche ich nach meinem Realschulabschluss hätte einschlagen können. Diese Möglichkeiten wären: Ins Ausland gehen, andere Kulturen kennenlernen. Ein Freiwilliges Soziales Jahr, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Oder doch noch das Abitur machen und studieren… Ich entschied mich für eine 3- jährige Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei der CreditPlus Bank – eine überzeugende Alternative. Warum ich mich für die Ausbildung entschieden habe? Im Folgenden werde ich darüber berichten.
Kurz zu mir: Ich heiße Giulia Linhart und bin 21 Jahre alt. Seit September 2012 absolviere ich bei CreditPlus eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation.
Mein Weg zu CreditPlus
Die Agentur für Arbeit hat mich auf die CreditPlus Bank aufmerksam gemacht. Da ich gerne plane und organisiere, passte der Aufgabenbereich der Kauffrau für Bürokommunikation super zu mir. Am Tag meines Vorstellungsgespräches wurde ich am Empfang herzlich begrüßt und fühlte mich auf Anhieb wohl. Außergewöhnlich bei CreditPlus war, dass ich mich nicht nur bei der Ausbilderin vorgestellt habe, sondern auch gleich die anderen Azubis in einem Gespräch kennengelernt habe. Nach diesem Tag wusste ich: Hier mache ich meine Ausbildung!
Mein Azubi-Alltag
Im Moment bin ich in der Unternehmenskommunikation. Für mich ist das die letzte Station in meiner Ausbildung. Für die Abteilung ist es jedoch eine Premiere, denn ich bin ihr erster Azubi. Bei der CreditPlus Bank wechseln die Auszubildenden alle drei Monate die Abteilung. Insgesamt habe ich in meiner Ausbildung elf Abteilungen besucht. In den Abteilungen Verwaltung, Projektmanagement und Personal haben mir die Aufgaben am Besten gefallen, dort durfte ich zum Beispiel die Akademie mit gestalten und den Jahresausflug des Projektmanagements planen.

Hier bin ich (rechts) mit der Unternehmenskommunikation bei der Redaktionskonferenz
Bei CreditPlus dürfen die Azubis aktiv mitwirken und haben eine große Verantwortung. Das spiegelt sich vor allem bei dem großen Projekt „Weihnachtsfeier“ wider, welches die Azubis zum größten Teil alleine übernehmen.
In der Regel sind wir Azubis pro Woche eineinhalb Tage in der Berufsschule in Feuerbach. CreditPlus stellt uns für die Unterrichtszeit frei. Besonders gut gefallen mir die Themen in den Fächern Deutsch und Allgemeine Wirtschaftslehre.
Nach unserer Ausbildung werden wir Azubis normalerweise übernommen. In den letzten drei bis vier Monaten der Ausbildung besuchen die Auszubildenden die Abteilung, in die sie nach der Ausbildung übernommen werden. Ich selbst werde nach der Ausbildung mein Abitur nachmachen und danach voraussichtlich studieren.
Für alle zukünftigen Azubis habe ich noch eine wichtige Botschaft: „Scheut euch nicht bei Problemen das Gespräch zu suchen, sodass diese rechtzeitig gelöst werden können und das angenehme Arbeitsklima erhalten bleibt.“
The post Meine Ausbildung bei CreditPlus appeared first on Mein Geld Blog.