Nicht alle Haustiere können mit, wenn es ans Verreisen geht. Manchen ist Veränderung ohnehin ein Graus und sie bleiben lieber zu Hause. Wichtig ist, dass sie während der Abwesenheit ihres Halters gut versorgt sind.
Bei Hunden ist es meist so, dass sie am liebsten da sind, wo ihr Herrchen bzw. Frauchen sich aufhält. Jedoch bei Reisen – beispielsweise nach Übersee – sind sie häufig zu Hause besser aufgehoben. Es gibt inzwischen zahlreiche Tierpensionen, die sich auf die Betreuung der Vierbeiner spezialisiert haben. Um einen guten Betreuungsplatz für Ihre Fellnase zu finden, lohnt es sich, sich vorab genau zu informieren.
Manche Tiere bleiben lieber in ihrer gewohnten
Umgebung
Gerade bei Tieren, die nicht gerne verreisen, wie zum Beispiel Katzen, Vögel, Kaninchen etc. ist es eine gute Idee, Freunde oder Nachbarn zu bitten, die Tiere zu betreuen. Wenn man selbst kein Haustier hat, kann es zudem eine willkommene Abwechslung sein, sich eine gewisse Zeit um eines zu kümmern. Insbesondere Kinder freuen sich, wenn ihnen solch eine Aufgabe übertragen wird. Natürlich muss das mit den Eltern abgesprochen sein, denn diese sollten die zuverlässige Erledigung auch im Auge behalten.
Leider kommt es immer wieder vor, dass zur Ferienzeit zahlreiche Tiere ausgesetzt werden. Dass dies für die Betroffenen sehr schlimm ist, kann man sich vorstellen. Daher sollte jeder, bevor er sich Katze, Hund oder Vogel anschafft, überlegen, wer sich im Abwesenheitsfall um die Tiere kümmern kann.
Hier gibt es Tipps
Umfassende Informationen zur Beurteilung von Tierpensionen, Regelung der Urlaubsbetreuung sowie Tipps zum Thema Urlaub und Tier finden Sie auf den Seiten des Tierschutzbundes.
Ferien für den Labrador
Meine Nachbarn haben eine prima Ferienregelung für ihre Hündin. Amelie, ein Labrador, darf auch Urlaub von der Familie machen und verbringt regelmäßig einige Tage – und in der Haupturlaubszeit auch Wochen – bei einer guten Bekannten. Diese kümmert sich dann liebevoll um das Tier und genießt die Zeit mit der Hündin. Amelie freut sich immer sehr auf die Ferienzeit! Denn da wird sie nach Strich und Faden verwöhnt und darf alles, was sie sonst nicht darf.
Wie regeln Sie das mit Ihren Haustieren in der Urlaubszeit? Dürfen sie mit oder werden sie zu Hause betreut?
The post Wohin mit dem Haustier im Urlaub? appeared first on Mein Geld Blog.