Hochwertige Elektrogeräte stehen bei 14 Prozent der Deutschen in diesem Jahr auf der Shoppingliste. Damit bleibt der Anteil der Verbraucher, die in den nächsten drei Monaten über 500 Euro für Elektrogeräte ausgeben wollen, seit Frühjahr 2012 auf gleichem Niveau.
Doch es gibt Unterschiede beim Alter der Kaufinteressenten: Aktuell wollen vor allem 14- bis 21-Jährige sowie 35- bis 54-Jährige in teure Technik investieren. Männer sind nach wie vor mehr an technischen Geräten interessiert als Frauen. Zu diesen Ergebnissen kommt der halbjährlich durchgeführte CreditPlus-Verbraucherindex.
Das Interesse an hochpreisigen Elektrogeräten ist aktuell zwar nicht so hoch wie im Herbst 2011 (Rekordwert von 17%), dennoch bleibt die Kaufbereitschaft für Waschmaschinen, HD-Fernseher, Kühlschränke und Computer stabil.
Männer planen häufiger teure Technik-Anschaffungen als Frauen
Bei Männern ist die Kaufbereitschaft in Bezug auf hochpreisige Technik leicht gestiegen – von 16 Prozent im Herbst 2013 auf aktuell 17 Prozent. Bei den Frauen hingegen ist die Kauflaune von 12 auf elf Prozent leicht gesunken.
Hier können Sie in einer klickbaren Infografik die Ergebnisse im Zeitverlauf betrachten: www.creditplusblog.de/verbraucherindex
Der Beitrag Männer haben mehr Interesse an teurer Technik erschien zuerst auf Mein Geld Blog.