Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns helfen, bares Geld zu sparen. Heute geben wir sieben Spartipps, die Sie besonders jetzt im Frühling leicht umsetzen können.
Spartipp 1: Bewegung
Das herrliche Frühlingswetter lädt zu Bewegung an der frischen Luft ein. Und wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, spart sich einiges an Benzinkosten.
Spartipp 2: Anpflanzen
Wie wäre es mit ein paar Nutzpflanzen im Garten? Was Sie jetzt anpflanzen, können Sie schon bald ernten – statt es teuer im Supermarkt zu kaufen.
Spartipp 3: Einkaufen
Kaufen Sie jetzt reduzierte Winter-Restposten. Da lassen sich sehr große Rabatte erzielen.
Spartipp 4: Ausmisten
Verkaufen Sie die noch gut erhaltenen Frühlingsklamotten von Ihnen und Ihren Kindern. Jetzt brauchen die meisten Leute solche Kleider und geben gerne mal etwas mehr aus.
Spartipp 5: Wie Du mir…
Vereinbaren Sie mit Nachbarn/Freunden/Bekannten gegenseitige Hilfe bei der Kinderbetreuung, dem Gassi gehen mit dem Hund oder dem Hausputz: Mit dem Prinzip „Hilfst Du mir, helf ich Dir.“ müssen Sie für Dienstleistungen kein Geld bezahlen.
Spartipp 6: Putzteufel
Kennen Sie ältere Leute in Ihrer Nachbarschaft, die sich gegen ein kleines Taschengeld über einen Frühjahrsputz in ihrer Wohnung freuen würden? Mit Fensterputzen und Co. sparen Sie sich auch gleich noch die Mitgliedschaft im Fitnessstudio.
Spartipp 7: Gemeinsam gärtnern
Sie wollen den Garten fit fürs Frühjahr machen? Statt jetzt jede Menge teurer Gartengeräte einzukaufen, die dann nur den Rest des Jahres im Keller liegen, könnten Sie sich mit den Nachbarn zusammentun. Jeder kauft nur ein Gerät und die anderen dürfen es jeweils mitnutzen.
Wie sparen Sie im Frühling? Wir freuen uns auf weitere Spartipps von Ihnen!